Ev. Kirchengemeinde Ermenrod
Über Ermenrod

Evangelische Martin Luther Kirche zu Ermenrod
Die
Evangelische Pfarrkirche zu Ermenrod liegt direkt an der B 49 und zählt
zu den schönen denkmalgeschützten Fachwerkkirchen in Hessen.
Der
recht hohe und im barocken Stil gebaute Haubendachreiter trägt in seinem
Glockenstuhl zwei Glocken. Die kleinere Glocke hat die Inschrift: "Ehre
sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden", sie wurde 1921 gegossen und
erklingt im Ton fis.
Die zweite und größere Glocke hat die
Inschrift: "Heimatglocke verkünde: Frieden, Freud und ewge Ruh + im
Gedenken der Gefallenen und Vermißten", sie wurde 1954 gegossen und
ertönt in dis. Im Dachgiebel über dem Eingangsportal befindet sich eine
Uhr.
Aus der Pfarrchronik und Berichten über Ermenrod geht hervor,
dass es im Ort bereits zur Einführung der Reformation eine Kapelle gab
und schon im Jahre 1586 das evangelische Abendmahl gefeiert wurde. Auf
dem Friedhof in Ermenrod wurden Fundamente gefunden, die darauf
schließen lassen, dass dort der frühere Standort einer Kirche oder
Kapelle gewesen sein könnte. Weiterhin wird berichtet, dass in den
Jahren 1699 bis 1705 mitten im Dorf eine Kirche erbaut wurde.
Für
diese alte Kirche von Ermenrod wurden recht wertvolle und beeindruckend
schöne Ölgemälde hergestellt, die neben Christus die zwölf Apostel
darstellen.
Im Jahre 1708 wurde von dem Schreiner Andreas Wahl aus Lauterbach eine prachtvolle Barockkanzel für 24 Gulden geschnitzt.
Schon
nach 30 Jahren musste die baufällige Kirche abgerissen und 1735 neu
errichtet werden. Dabei wurden sowohl die dreizehn wertvollen Ölgemälde,
wie auch die prächtige Kanzel aus der alten Kirche übernommen und zur
sakralen Ausstattung genutzt.
Kontaktdaten
Pfr. Thomas Harsch
Hauptstr. 29
35329 Gemünden / Felda
Ehringshausen
Tel.: 06634 360
E-Mail-Kontakt und Pfarrbüro
![]() |
|
weiter zur Terminliste >>> |
Es liegen aktuell keine Termine vor!